Issa Touma 19.01.2006 Die syrischen Siegel Der syrische Fotograf und Galerist Issa Touma kämpft gegen die herrschende Partei und die Geheimdienste. Eine Bürokratiegroteske.
Syrien 05.01.2006 Gott ist ausgebucht Auch nach dem Abzug der syrischen Truppen aus dem Libanon lässt der internationale Druck auf Syrien kaum nach. «Demokratie» und «Terrorismus» sind die Stichworte aus den USA. Bericht aus einem Land im Belagerungszustand.
Sri Lanka 05.01.2006 Entwarnung am Strand Ein Jahr nach dem Tsunami sind die grossen Hotelanlagen wieder hergerichtet. Trotzdem bleiben viele westliche TouristInnen dem Land fern.
Serie Wissenschaftsstandorte XII 08.12.2005 Wie eine kleine Uno Al-Ashar ist nicht nur eine religiöse Autorität, sondern auch eine Universität - für Ägypten und die islamische Welt.
Muslime in Britannien 22.09.2005 Der Blick über die Schulter An diesem Samstag werden wieder zehntausende in London gegen die Besetzung des Iraks und für die Verteidigung der bürgerlichen Rechte demonstrieren - darunter auch viele MuslimInnen.
Personenfreizügigkeit 22.09.2005 Mentale Baracken abreissen Von Schwarzenbachs Überfremdungsinitiativen zum freien Personenverkehr - der lange Weg der Schweizer Gesellschaft und Gewerkschaften.
IV-Revision 15.09.2005 Arbeit vor Rente - nur woher kommt sie? Alle finden Arbeit besser als Rente. Doch Unternehmen, die weniger leistungsfähige MitarbeiterInnen beschäftigen, sind rar - trotz Beratungsangebot der IV.
Polen 25.08.2005 An der längeren Kette Vor 25 Jahren entstand in Danzig die unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc. Was ist heute aus der legendären Lenin-Werft geworden?
Das jüdische Viertel von Krakau 30.06.2005 Das unkoschere Schtetl Nur noch wenige Jüdinnen und Juden leben in Kazimierz, dem Krakauer Quartier, das sie einst prägten. Trotzdem boomen Lokale, in denen Klezmermusik gespielt wird. Und ein neuer Antisemitismus.
Rock, Bier & britische Gewerkschaften 23.06.2005 Verschaff dir etwas Respekt An diesem Wochenende versammeln sich wieder rund 150000 Menschen in Glastonbury zum grössten Openairfestival Europas. Aber was haben dort Gewerkschaften zu suchen?