Atommüll 18.10.2007 Wen stört das lecke Fass? Schweden hat zwar beschlossen, aus der Atomkraft auszusteigen - doch noch laufen zehn Reaktoren, und das vorliegende Endlagerkonzept wird bereits als veraltet kritisiert. Ein Augenschein vor Ort.
Berlin Kreuzberg 04.10.2007 Kanaken, alte KämpferInnen, Schwimmbadverbote Mitten in der deutschen Hauptstadt treffen freiwillige und unfreiwillige AussenseiterInnen aufeinander. Diese Mischung schuf ein buntes Quartier. Und immer wieder Spannungen.
Die britischen Konservativen 27.09.2007 Ein Blairist der späten Stunde An ihrem Parteitag von diesem Wochenende entscheiden die Tories, wie weit nach rechts die Partei rutschen will. Und ob sie ihren jungen Vorsitzenden demontieren.
Britische Gewerkschaften 13.09.2007 Die StreikexpertInnen Am Gewerkschaftskongress, der bis Donnerstag andauert, wurde viel von einer neuen Militanz geredet. Aber nur eine Gewerkschaft zeigt, wie man kämpfen kann - und Mitglieder gewinnt.
Nairobi 06.09.2007 Der Latrinenmann, der DJ und das Wir-Gefühl Laut einer Zählung der Uno gibt es in der kenianischen Hauptstadt 168 Elendsquartiere - nirgendwo sonst in Afrika wohnen so viele Menschen in Slums. Aber nicht alle, die in Nairobis grösstem Slum Kibera leben, wollen dort einfach weg.
Südphilippinen 30.08.2007 Warten aufs nächste Gefecht Trotz Friedens- und Waffenstillstandsabkommen zwischen der Regierung und muslimischen Widerstandsgruppen bleibt die Lage angespannt. Ein Besuch im Krisengebiet.
Guatemala 30.08.2007 Müllhalde des Grauens Lange wurde das Polizeiarchiv von der Regierung geheim gehalten. Jetzt werden Millionen von Akten gesäubert, geordnet, gescannt und aufbereitet - zumindest bis zu den Wahlen vom 9. September.
Sierra Leone 16.08.2007 Risse im Rohr Seit dem Bürgerkrieg hat sich die EinwohnerInnenzahl der Hauptstadt Freetown verdoppelt. Die Wasserversorgung befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Dabei gibt es ein Reservoir, halb so gross wie der Bodensee, ganz in der Nähe.
Discounter 16.08.2007 1400 Mal muss es piepsen Der deutsche Konzern Aldi eröffnet in der Schweiz Filiale um Filiale. Die billigen Preise sind nicht das einzige Erfolgsrezept - Aldis Kassenpersonal ist das schnellste im ganzen Land. Weshalb?
Sierra Leone 09.08.2007 Langsam wackelts stärker Seit mittlerweile fünf Jahren herrscht Friede im ehemaligen Bürgerkriegsland. Doch im Osten des westafrikanischen Landes, wo 1991 der Krieg begann, mehren sich die Konflikte.