Russland 06.03.2008 Kommt die Piste, geht der Bär An den Olympischen Winterspielen 2014 will der Kreml die Welt mit den Schönheiten des Kaukasus beeindrucken - wenn es sie bis dann noch gibt.
Genfer Stadtkultur 28.02.2008 Avantgarde adieu? Mitte der neunziger Jahre war Genf europaweit die Stadt mit den meisten besetzten Häusern und einer blühenden Subkultur. Nun macht ihr ausgerechnet die rot-grüne Stadtregierung das Leben schwer. Bereits ziehen Kulturschaffende ins Ausland.
Asyl 28.02.2008 Arm dran in Flums In Flums hätten abgewiesene Asylsuchende ein sehr hartes Los, heisst es. Wir schickten zwei gebürtige Flumser auf Reportage in die kleine Gemeinde zwischen Walensee und Sargans.
Lagos/Ajegunle 28.02.2008 Bete dir den Weg hinaus Nur wenige Megacitys wachsen so schnell wie die nigerianische Hafenstadt Lagos. Der Staat funktioniert nicht, die Armenviertel quellen über. Aber in einer Strasse wurden die Wände neu gestrichen, in einem Hinterhof tanzen Jugendliche. Hoffnungsvolle Signale?
Morro de la Coroa 14.02.2008 Die Zebrafreunde und ihre grossen Brüder Rio de Janeiro, gerne als Inbegriff brasilianischer Lebensfreude wahrgenommen, geht allmählich vor die Hunde. Die Armut nimmt zu, die Gewalt ebenfalls. Zum Glück und zum Trost gibt es den Fussball.
31.01.2008 Abgestürzt und tot 3. Folge: Die Eigenentwicklungen Der N-20, der erste Versuch, einen Schweizer Kampfjet zu bauen, kommt nicht einmal in die Luft. Der zweite Anlauf, der P-16, kommt ziemlich weit - zweimal sogar bis auf den Bodenseegrund. Das Abenteuer ist nach dreizehn Jahren definitiv zu Ende.
Turin 24.01.2008 Von der Stadt der Fliessbänder zur Riesenbaustelle Sie war die reichste Stadt Italiens und gleichzeitig das Zentrum der ArbeiterInnenbewegung. Heute ist sie weder das eine noch das andere. Ein Bericht über die schwierige Transformation einer Stadt aus gerade vergangenen Zeiten.