Georgien 21.08.2008 Pfirsiche für Zigaretten Das Donnergrollen des Krieges hat viele Stimmen übertönt - insbesondere die kritischen. Doch SiegerInnen sind kaum anzutreffen - auch nicht unter den russischen Soldaten.
Westsahara 21.08.2008 Vergessen in der Wüste Seit über dreissig Jahren kämpft die Polisario gegen die marokkanische Besetzung der Westsahara - einst mit Waffen, heute mit kulturellen Events.
13. Vision Festival 14.08.2008 Freie Töne in dünner Luft Die Geschichte des einzigen von schwarzen MusikerInnen organisierten Festivals, das sich improvisierter afroamerikanischer Musik widmet, spiegelt die Gentrifizierung von Manhattan.
Aussenseiterforschung 24.07.2008 «Ganoven schätzen mich» Der Wiener Soziologe Roland Girtler über konfiszierte Gewehre, Rebellen und die Gemeinsamkeiten von Zuhältern, Wilderern und AristokratInnen.
Syrien 17.07.2008 Der Stolperstein des Löwen Präsident al-Assad ist dank Frankreichs kürzlicher diplomatischer Offensive zurück auf dem internationalen Parkett. Und auch im Inneren seines Landes hat er alles im Griff - doch wie lange noch?
Russland 10.07.2008 Im Land der Riesenkrabben Auf der Insel Sachalin im fernen Osten Russlands kommt der Reichtum aus dem Meer - und aus dem Boden. Ein gigantisches Gasförderprojekt steht kurz vor der Vollendung. Wird es den grossen Aufschwung bringen?
Die Frauen von Aldermaston 26.06.2008 Über alle Zäune hinweg Fünfzig Jahre nach dem ersten Ostermarsch campieren noch immer Frauen vor dem britischen Atombombenzentrum. Sie protestieren hartnäckig, gewaltfrei - und mit viel Spass.
Moskau 26.06.2008 Vogelfrei in der Stadt der Milliardäre Viele Menschen sind aus der russischen Provinz und den ehemaligen Sowjetstaaten in die boomende Hauptstadt gezogen. Doch meistens platzt der Traum vom besseren Leben - die neuen KapitalistInnen lassen nicht mit sich spassen.
Naher Osten 19.06.2008 Holt Damaskus an Bord! Israel und Syrien gehen auf Tuchfühlung: Beide Seiten denken laut über einen gemeinsamen Frieden nach. Gut so, denn in Damaskus liegt der Schlüssel zur Lösung des Nahostkonflikts.
Liverpool 12.06.2008 Sklaven, Geld, Musik und Fussball Nach Jahrzehnten des Niedergangs erlebt die britische Hafenstadt eine neue Blüte. Aber wen erreicht der plötzliche Wohlstand? Und wie steht es um die einst so wichtige Arbeiterkultur? Ein Rundgang durch die Europäische Kulturhauptstadt 2008.