Tourismus 21.09.2023 An Dua Lipas Strand Albanien erlebt einen Reiseboom, gleichzeitig wandern viele aus: Das kleine Land auf dem Balkan zählt bald dreimal so viel Feriengäste wie Einwohner:innen. Wie lange kann das gut gehen?
Architekturbiennale 21.09.2023 Eine Zukunft gewinnen Keine Feier steingewordener Egos, sondern eine ganz körperliche Auseinandersetzung mit unserem versehrten Planeten. Die Ausstellung in Venedig bietet ein Erweckungserlebnis.
Syngenta in Kenia 14.09.2023 Das Gift für die Kleinbäuer:innen Viele Pestizide, die der Chemiekonzern Syngenta herstellt, sind in Europa mittlerweile verboten, weil sie hochgiftige Stoffe enthalten. In Kenia gelangen sie durch ausgeklügeltes Marketing an Millionen von Kleinbäuer:innen.
Chile 07.09.2023 Knochen in der Wüste Fünfzig Jahre nach dem Militärputsch machen Frauen auf ihre Gewalterfahrungen während der Diktatur aufmerksam. Viele von ihnen spielten eine zentrale Rolle im Widerstand.
Gewalt in Haiti 07.09.2023 Leben, wo die Banden töten Seit dem Mord an Präsident Moïse vor zwei Jahren haben die staatlichen Institutionen die Kontrolle über die immer stärker werdenden Gangs völlig verloren.
Pakistan nach der Flut 31.08.2023 Keine Zeit zur Erholung Was blieb, ist die Verschuldung: Nach den Überschwemmungen vom letzten Jahr stehen in Pakistan Millionen Menschen vor dem Nichts. Ihr Schicksal wird zum globalen Testfall für die Klimagerechtigkeit.
Wasserprivatisierung 24.08.2023 Sonne, Sand und Scheisse am Strand Die englischen Wasserfirmen leiten regelmässig ungeklärtes Abwasser in Flüsse und Küstengewässer. Der Widerstand in der Bevölkerung wächst – und mit ihm die Unterstützung für ein Ende der Privatisierung. Ein Besuch an der südwestlichen Spitze von England.
Alltag im Libanon 17.08.2023 Leben im stetigen Abstieg Gerichte ohne Papier, Spitäler mit zu wenig Ärzt:innen: Infolge der Wirtschaftskrise ist der Staat im Libanon beinahe vollständig kollabiert, und der frühere Mittelstand droht in Armut zu versinken.
Sunic gegen die Ostschweiz 17.08.2023 Der Schnelldenker und sein Business Angel Ein ruinierter Firmengründer legt sich mit einem St. Galler Immobilienmillionär und der kantonalen Justiz an. Der spektakuläre Konflikt offenbart Gefahren im hochriskanten Start-up-Umfeld und Verstrickungen im Ostschweizer Kanton.
Flucht aus Afghanistan 10.08.2023 Das Geschäft mit der Verzweiflung Seit die Taliban vor zwei Jahren wieder an die Macht gekommen sind, versuchen unzählige Menschen, aus Afghanistan zu fliehen – und werden dabei oft Opfer von Betrügern. Drei Getäuschte erzählen.